DARSTELLER
// Foto Isabeau Bosscher
Froukje Zuidema
Anastasia
FROUKJE ZUIDEMAFroukje Zuidema studierte Musiktheater am Rotterdamer Konservatorium und erwarb anschließend ihren Masterabschluss in Musiktheater an der Kunstakademie in Tilburg. Bereits während ihrer Ausbildung spielte Froukjedie Rolle derRapunzel in “Into the Woods” am Maaspodium in Rotterdam und war bei der niederländischen Tournee von Stage Entertainments „Ciske de Rat“ zu sehen. Nach ihrem Abschluss stand Froukje als Solistin bei der “Nacht des Musicals” in Silvaplana und der “Gala derMusicalstars” in Dinslaken auf der Bühne und war 2021/2022 Cover Baronin Elsa bei der Stage Entertainment-Produktion “The Sound of Music”in den Niederlanden. Bevor die junge Niederländerin von Herbst 2023in der niederländischen Produktion von „Pretty Woman“ als Violetta zu sehen war, stand sie bei den Landesbühnen Sachen alsRosalia in der „West Side Story“ auf der Bühne. Nach Konzerten als Solistin in Shows wie „Ladies sing Gentlemen“, „Mitternachtsball“, Symphonic Musical“ und der 2025er Tour „Best Of Musical“gehört Froukje 2026 zum viertenMalzu den Showman-Singers der überaus renommierten „This Is The Greatest Show“-Tournee und gibt ab Frühjahr 2026weit über 30 Konzerte in Deutschland und Österreich.Doch vorher freut sie sich auf Ihre erste Produktion mit der Kolpingfamilie in Schwäbisch Gmünd und wird das Publikum als Anya in „Anastasia“ verzaubern.
// Foto Detlef Eden
Simon Staiger
Gleb
Der diplomierte Musicaldarsteller Simon Staiger ist ein energiegeladener Tenor, der im Bereich Tanz die Disziplinen Jazz, Stepp, Ballett und Fosse beherrscht. Die renommierte Regisseurin Melissa King wählte ihn 2017 für das Ensemble des Musicals „Hairspray“ im Theater Dortmund aus, bevor Felix Seiler ihn als Buffy für die „Blume von Hawaii“ an seinen Ausbildungsort Osnabrück zurückholte. Beim Kindermusical „Ritter Rost und das Gespenst“ war Simon Ratzefummel. 2019 übernahm er die Rollen Pugsley Addams und Onkel Fester in „The Addams Family“ am Landestheater Detmold und die des Karlmann im Musical „Bonifatius“ bei den Domfestspielen Fulda. 2020 spielte er Woof im Musical „Hair“ im Staatstheater Saarbrücken, wo er dann 2021/22 auch den Piccolo in „Im weißen Rössl“ gab. 2023 war er Woof in „Hair“ im Theater Heilbronn. 2024 tourte er zum zweiten Mal mit „This Is The Greatest Show“ durch Deutschland und Österreich, bevor er als Bruder Tuck in „Robin Hood“ in Linz auf der Bühne stand. Er verkörperte bei den Domfestspielen Fulda erneut den Karlmann in „Bonifatius“ und ging in der schönsten Zeit des Jahres mit „Eine Weihnachtsgeschichte“ als Alfred auf Tournee. Bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall konnte man ihn 2025 sowohl als Riff, den Anführer der Jets, in Leonard Bernsteins „West Side Story“ erleben, als auch unter anderem als Mr Pinky in „Hairspray“. Simon Staiger freut sich sehr darauf, als Gleb in „Anastasia“ seinen Einstand bei der Kolpingsfamilie in Schwäbisch Gmünd zu feiern.
Simon Ihlenfeldt
Dimitri
Simon Ihlenfeldt ist Geschäftsführer mehrerer Online-Werbeagenturen, u.a. der Ihlenfeldt Online-
Markting GmbH in Schwäbisch Gmünd.
2007 begann er sich durch die Musical-Kids für Gesang und Schauspiel zu interessieren. Seitdem ist er fester
Bestandteil verschiedener Gesangsensembles und war bei den Musical-Kids (heute Musical-Factory) als
Quentin in „Däumelina”, als Löwe in „Der Zauberer von Oz”, in der Hauptrolle bei „Peter Pan“ und in „Robin
Hood“ zu sehen. Im Mai 2014 hat er Troy Bolton in Disney’s „High School Musical“ gespielt. Hierfür wurde er mit
dem Lotto Musiktheaterpreis 2013/2014 als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet.
Seit 2011 spielt Simon im Kolping-Musiktheater: 2011 in der Rolle des Armand St. Just in „The Scarlet
Pimpernel”, 2012 in kleineren Rollen bei „Sweet Charity”, 2013 in „My Fair Lady”, die Rolle des Freddy Eynsford-
Hill, 2014 „Im Weißen Rössl” in der Rolle des Piccolo. Bei „Anatevka” als Perchik, bei „Hello Dolly” als Barnaby,
und bei „Aida” als Mereb in Ägypten. Bei „Evita” führte uns Simon als Erzähler Che durch die Geschichte der
Eva Peron und bei „Manche Mögen’s Heiß” im Jahr 2019 als Joe/Josephine. Im Jahr 2020 spielte Simon die
Rolle des Rabanus bei der „Päpstin”, und 2023 bei „Wonderful Town” den Wrack und Kadett 2. Für das Kolping Musiktheater stand er bei „Titanic“ als Heizer Frederick Barett, beim „Weißen Rössl“ als Zahlkellner Leopold auf der Bühne. Bei „Anastasia“ verkörpert er die Rolle des Überlebenskünstlers Dimitri.
Arian Röhrle
Wlad
Nach 18 Jahren Kolping-Abstinenz gibt Arian Röhrle in ANASTASIA als Wlad sein Bühnen-Comeback.
Der Gmünder stand bereits in seiner Kindheit und Jugend bei den Musical-Kids und dem Kolping-Musiktheater (2002–2007) in zahlreichen Produktionen auf der Bühne – unter anderem in TIN PAN ALI, DIE SCHÖNE UND DAS BIEST und KISS ME, KATE.
In den vergangenen 18 Jahren widmete sich der zweifache Vater seiner internationalen Karriere in der Hotellerie. 2023 kehrte er in seine Heimat Schwäbisch Gmünd zurück, wo er gemeinsam mit seiner Frau Anja das CAFÉ BÜHR’S mit großer Leidenschaft und Herzblut betreibt.
Barbara Streit
Hofdame Lilly
Barbara Streit, 1996 geboren in Schwäbisch Gmünd, ist abseits der Bühne selbstständige Marketing Unternehmensberaterin.
Das erste Mal auf der Leinwand zu sehen war sie beim Kinder-Kino-Festival Schwäbisch Gmünd 2010 in einem Kurzfilm. Danach spielte sie u.a. bei der Musical-Factory Schwäbisch Gmünd 2014 Gabriella Montez in Disneys „High School Musical“, 2016 „Lady Marian“ in Robin Hood.
Für diese Rolle wurde sie im selben Jahr beim europäischen Jugend Musical Festival für den Preis als „Beste Schauspielerin“ und „Beste Sängerin“ nominiert. Beim Festival internen Songcontest belegte sie den ersten Platz.
Weitere Auftritte waren 2018 und 2019 als Tracy Turnblad im Musical „Hairspray”, beim Kolping- Musiktheater steht sie seit 2015 auf der Bühne: u.a. bei „Anatevka“ als Tochter Chava, 2016 bei „Hello Dolly“ als Ermengarde, 2018 als Perons Geliebte in „EVITA“ und 2019 bei „Manche Mögen’s Heiss“ spielte sie die Hauptrolle der Sugar und zuletzt in “Titanic” die quirlige Alice Beane. Letztes Jahr hat sie als Ottilie Giesecke das Weiße Rössl besucht.
Neben ihrer Rolle auf der Bühne als Hofdame Lilly ist Barbara Streit seit diesem Jahr als Regisseurin des Kolping-Musiktheaters tätig.
Dr. Kathleen Kraus
Zarenmutter- Großfürstin Maria Fjodorowna
Kathleen Kraus ist selbstständig als hausärztliche Internistin in der Familienpraxis Mutlangen tätig.
Seit der Kindheit singt sie leidenschaftlich gerne und spielt Gitarre.
Ihre Chor-und Gesangsausbildung erhielt sie beim preisgekrönten Jugendchor am AKG Bensheim, mit dem sie neben den ersten Musicalerfahrungen, auch die hessischen-und deutschen Chormeisterschaften und eine Konzerttournee durch Südafrika erleben durfte.
Auf ihrer musikalischen Reise war sie Frontsängerin einer Studentenband, Straßenmusikerin und Mitglied verschiedener Chöre, u.a. des Philharmonischen Chores Schwäbisch Gmünd.
Seit 2017 ist sie Mitglied und Solistin des Gospelchores Makes Some Voice aus Lindach.
Im Jahr 2022 trat sie dem Emsemble des Kolping Musiktheaters bei und war bei Titanic erstmals in der Rolle der mondänen Charlotte Cardoza zu sehen.
in weiteren Rollen:
Markus Bareis
Soldat, Säufer, Deutscher/Presse, Ensemble, Tanzcrew
Stella Baun
Schwester, Paulina, Ensemble
Dr. Benjamin Birami
Sergej, ENSEMBLE
Kerstin Bittner-Kiefer
ENSEMBLE
Michelle Cichon
Ensemble
Jasmin Diesse
Ensemble
Iglesia Friesen
Tancrew
Anton Gjini
Tancrew
Sebastian Grimm
Ensemble
Heike Groll
Raucherin, Ensemble
Bettina Habla
ENSEMBLE
Lisa Helling
ENSEMBLE
Vincent Herzer
Franzose/Presse, Ensemble, TANZCREW
Peter Heusser
Ensemble
Heike Holder
Gräfin Grigori, ENSEMBLE
Franziska Huber
Dunja, Gorlinski, ENSEMBLE
Margret Klein-Friedel
Ensemble
Brigitte Koch
Ensemble
Inge Kopp
ENSEMBLE
Jasmin Krüger
ENSEMBLE
Dr. Norbert Luschka
Polizist, Russe/Presse, ENSEMBLE
Matthias Mansel
Graf Ipoltow, Schwarzmarkt-händler, Ensemble
Jacqueline Mieslinger
Tanzcrew
Vincent Müller
ENSEMBLE
Hilal Okumus
ENSEMBLE
Hubert Pauels
ENSEMBLE
Petra Pauels
ENSEMBLE
Silke Pfleiderer
Ensemble
Joachim Reissmüller
Polizist, Ensemble
Amalia Röhrle
kleiner Bruder
Bettina Röhrle
Ensemble
Olivia Rosenmeyer
Teens
Fanny Schaumann
kleine Anastasia, Teens
Luna Marie Scheu
Marfa, Ensemble
Sebastian Schmid
Graf Leopold, Ensemble
Petra Schnepf
Tanzcrew
Nellie Schubert
Schwester, Teens
Leyla Singer
Teens
Zoe Singer
Schwester, Teens
Bernardo Sitges-Huber
Teens
Ellen Sonnentag-Bikaci
Ensemble
Lukas Spille
Säufer, Ensemble
Bennedikt Stockhammer
Ensemble
Svenja Straka
Schwester, Ensemble
Anita Stütz-Breu
Ensemble
Sophia Tobias
TEENS
Christian Unger
Zar, Ensemble
Veronika Veit
Ensemble
Jacqueline Waibel
Ensemble
Susanna Wamsler
ensemble
Alexander Weiss
Tanzcrew
Franka Zanek
Tanzcrew